DIE ÜBERLEBERINNEN (Arbeitstitel)
THE SURVIVORS (working title)
Dokumentarfilmprojekt 90 min/ documentary project 90 min
von Susanna Wüstneck/by Susanna Wuestneck

(Trailer anlässlich ihres 100sten Geburtstages )
Meine Mutter Hanna ca 1923/ My mother Hanna ca 1923
Die Wellen des Meeres brechen sich am Bug des Schiffes und führen uns in die Vergangenheit, hin zu dem bewegten Leben meiner 1922 in Wien geborenen jüdischen Mutter und unserer Familie. Der Film erzählt von Flucht und Trennung, von den Ermordeten, dem Neuanfang meiner Mutter in Ostberlin und ihrer Mutter und Schwester in Lima, vom Leben diesseits und jenseits des Ozeans, von Stasi-Verfolgung und dem Ende einer Zeit in Atlantis. Es ist ein Familienfilm.
Ganz privat und ganz politisch.
The waves of the sea break on the bow of the ship and take us back in time, to the eventful life of my Jewish mother, born in Vienna in 1922, and our family. The film tells of escape and separation, of those murdered, of my mother’s new beginning in East Berlin and her mother and sister’s in Lima, of life on both sides of the ocean, of Stasi persecution, and the end of a time in Atlantis. It is a family film.
Completely private and completely political.
*Dieses Filmprojekt ist in der Recherche (work in progress)

ca 1970 Hanna, Tochter Susanna, Manfred, (v.r.n.l)
ca 1970 Hanna, daughter Susanna, Manfred, (from right to left)

1942 sorgenvoller Brief von Tante Cäcilie
1942 worried letter from Aunt Cäcilie

1926 – Hanna, Mutter Rosa, Schwester Eva (v.r.n.l.)
1926 – Hanna, mother Rosa, sister Eva (from right to left)

1958 aus der STASI-Akte meines Vaters
